Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Analyse von Qualitatsmanagementsystemen im Einzelhandel

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Analyse von Qualitatsmanagementsystemen im Einzelhandel Astrid Juric
Libristo kód: 02441253
Kiadó Diplom.de, február 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Rheinische F... Teljes leírás
? points 260 b
40 997 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


My Favorite Burgundies Clive Coates / Kemény kötésű
common.buy 25 637 Ft
Bogenhausen Willibald Karl / Kemény kötésű
common.buy 8 373 Ft
Markovsche Entscheidungsprozesse Marcel Rehm / Puha kötésű
common.buy 19 547 Ft
Reformpädagogik, m. 1 CD-ROM Jürgen Oelkers / Puha kötésű
common.buy 4 579 Ft
Dresscode man Irmie Schüch-Schamburek / Kemény kötésű
common.buy 10 610 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,5, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft II), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Nicht das bloße Unternehmenswachstum, sondern vielmehr die dauerhafte Sicherung des Unternehmensfortbestands ist in der heutigen Marktsituation für das Management der meisten Handelsbetriebe mehr denn je die größte Herausforderung.§Bedingt durch die hohe Substituierbarkeit der Leistungsangebote von Handelsbetrieben, die stagnierenden Haushaltseinkommen sowie die rückläufige einzelhandelsrelevante Nachfrage wird die erfolgreiche Gewinnung von Neukunden erschwert. Hierzu belegen Studien sehr eindrucksvoll, dass die Neukundenakquisition im Vergleich zur Bindung bereits gewonnener Kunden etwa fünfmal so teuer ist. Mithin wird die Kundenbindung zur Sicherung des Unternehmensfortbestand mehr den je zum Erfolgsfaktor unternehmerischen Handelns.§Die steigende Erwartung an Dienst- und Serviceleistungen, die Kunden in zunehmenden Maße an Unternehmen des Einzelhandels stellen, machen deutlich, dass es schon lange nicht mehr ausschließlich der Preis ist, mit dem Kunden an eine Einkaufsstätte gebunden werden können. Ausschlaggebend für die intensive Kundenbindung ist vielmehr der Grad der Zufriedenheit der Kunden mit der als Resultat der Qualität der ihnen angebotenen Leistung.§Um Kunden über die Qualität der Gesamtleistung an das Unternehmen binden zu können, ist das konsequente Streben nach der Erfassung der Kundenbedürfnisse eine notwendige Voraussetzung. Nur so ist es möglich, ein anforderungsgerechtes Leistungsbündel anzubieten, dass Gesamtqualität in der kundenindividuellen Beurteilung gewährleistet und Zufriedenheit mit der unternehmerischen Leistung auslöst.§In Unternehmen des institutionellen Handels nimmt die Komplexität des Strebens nach Kundenbindung durch eine zusätzlich Dimension zu: Handelsbetriebe, deren Leistungsangebot sich über die Kombination fremderstellter Sachleistungen mit eigenerstellten Dienstleistungen konstituiert, müssen in ihrem Bemühen nach einem anforderungsgerechten Leistungsangebot die Qualität der von ihnen angebotenen Dienstleistungen einbeziehen. Diese zweidimensionale Betrachtung der Qualität handelsbetrieblicher Leistungserstellung erfordert demgemäss auch ein ganzheitliches auf Qualität ausgerichtetes Managementkonzept.§Gang der Untersuchung:§In dieser Arbeit soll analysiert werden, welche Qualitätsmanagementsysteme für einen Handelsbetrieb besonders geeignet sind, und wie die Qualitätserfüllungen anhand von Kennzahlen überprüft werden können.§Dazu wird zunächst auf die Bedeutung (Kapitel 2) und die Grundlagen der Ermittlung von Qualität im Einzelhandel (Kapitel 3) eingegangen. Kapitel 4 beschreibt die Einführung ganzheitlicher Qualitätsmanagementsysteme. Auf die Analyse des Total Quality Management als ganzheitlicher Ansatz (Kapitel 5) eines Qualitätsmanagementsystems folgt die Beurteilung ausgewählte Qualitätsmanagementsysteme zur Erreichung ganzheitlicher Qualität im Einzelhandel (Kapitel 6).§Kennzahlen als Methode zur Messung ganzheitlicher Qualität im Einzelhandel werden in Kapitel 7 beschrieben und bilden die Grundlage für die Beschreibung und Bewertung der Balanced Scorecard in einem Handelsunternehmen (Kapitel 8).§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§1.PROBLEMSTELLUNG UND VORGEHENSWEISE1§2.DIE BEDEUTUNG VON QUALITÄT IM EINZELHANDEL3§2.1QUALITÄT ALS ERGEBNIS VERÄNDERTER GESAMTWIRTSCHAFTLICHER RAHMENBEDINGUNGEN3§2.2ZUSAMMENHANG VON QUALITÄT UND UNTERNEHMENSERFOLG9§2.2.1Der Erfolg in empirischen Studien9§2.2.2Theoretische Diskussion der Berücksichtigung von Qualität im Rechnungswesen10§2.2.3Wirtschaftlichkeitsanalyse des Qualitätsmanagementsystems10§3.GRU...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Analyse von Qualitatsmanagementsystemen im Einzelhandel
Szerző Astrid Juric
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 114
EAN 9783838650616
ISBN 3838650611
Libristo kód 02441253
Kiadó Diplom.de
Súly 159
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása