Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Analyse und/oder Spekulation? Der sowjetisch-chinesische Konflikt in der westdeutschen Presse am Beispiel des Grenzkonflikts am Ussuri im Marz 1969

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Analyse und/oder Spekulation? Der sowjetisch-chinesische Konflikt in der westdeutschen Presse am Beispiel des Grenzkonflikts am Ussuri im Marz 1969 Ann-Kathrin Bartels
Libristo kód: 01958832
Kiadó Bachelor + Master Publishing, február 2013
Zwischen der Sowjetunion und der Volksrepublik China kam es im Laufe der Jahrzehnte nach Ende des Zw... Teljes leírás
? points 88 b
14 398 Ft -2 %
14 110 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Yu-Gi-Oh! (3-in-1 Edition), Vol. 6 Kazuki Takahashi / Puha kötésű
common.buy 5 665 Ft
Am Samstag kam das Sams zuruck Paul Maar / Kemény kötésű
common.buy 4 923 Ft
Footbridges Ursula Baus / Kemény kötésű
common.buy 23 472 Ft
Mezi propastí a nebem Dora Poláková / Puha kötésű
common.buy 2 652 Ft
Karlsson vom Dach 3. Der beste Karlsson der Welt Astrid Lindgren / Kemény kötésű
common.buy 4 599 Ft
Entscheidende Kinderjahre Christiane Kutik / Kemény kötésű
common.buy 8 785 Ft
Innovacionnaya model' razvitiya Moskovskogo regiona Veronika Yankovskaya / Puha kötésű
common.buy 23 662 Ft
Big Bad Wolf James Patterson / Audio CD
common.buy 7 415 Ft
Who Made Stevie Crye? Michael Bishop / Puha kötésű
common.buy 7 529 Ft
Bear Traps on Russia's Road to Modernization Clifford G Gaddy / Kemény kötésű
common.buy 89 866 Ft
America James Silk Buckingham / Puha kötésű
common.buy 31 433 Ft
Und das ist jetzt der Dank?! Vanessa Jakob / Puha kötésű
common.buy 13 307 Ft
Chocolate Islands Catherine Higgs / Kemény kötésű
common.buy 39 559 Ft

Zwischen der Sowjetunion und der Volksrepublik China kam es im Laufe der Jahrzehnte nach Ende des Zweiten Weltkrieges zu zahlreichen Konflikten an der etwa 5000km langen gemeinsamen Landgrenze. In erster Linie treten hier die Zwischenfälle am Grenzfluss Ussuri hervor. Im März 1969 kam es auf der Insel Zhenbao (russisch: Damanskij) mehrfach zu Gefechten zwischen russischen und chinesischen Grenzsoldaten. §Diese Gefechte sorgten auf der ganzen Welt für Schlagzeilen. Auch in der westdeutschen Presse wurden im März 1969 ausgiebig über sie berichtet und zahlreiche Spekulationen angestellt, denn verlässliche Informationen waren kaum bis gar nicht zu erhalten. Lediglich die sich widersprechenden Protestnoten der sowjetischen und chinesischen Regierungen boten Einblicke in die prekäre Situation am Ussuri: Gegenseitig beschuldigten sich die Staaten, den jeweils anderen in einen Hinterhalt gelockt zu haben. Dies veranlasste einige westdeutsche Journalisten dazu, über die Ausmaße eines eventuellen Krieges und dessen Bedeutung für die Welt, aber auch für Westdeutschland selbst zu spekulieren. §Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit den analytischen und/ oder spekulativen Darstellungen der Ereignisse vom März 1969 in ausgewählten Organen der westdeutschen Presse. Hierbei liegt ein Augenmerk auch auf der Untersuchung sprachlicher Mittel, die von den Journalisten verwendet wurden. Wenn Sebastian Haffner im Stern dem sowjetisch-chinesischen Konflikt aufgrund ideologischer Differenzen zwischen den beiden Staaten die Gnadenlosigkeit eines Religionskrieges zuschreibt, so bleibt dies nicht ohne Wirkung auf den Leser. Weiterhin werden in diesem Buch Aspekte der Stereotypenforschung aufgegriffen. In den Zeitungs- und Zeitschriftenartikeln werden sowohl die Sowjetunion als auch die Volksrepublik China als fremd dargestellt. Im Vergleich zeigt sich jedoch, dass China und seine Bevölkerung im Gegensatz zur Sowjetunion deutlich negativer dargestellt werden, nämlich als ein Land, das den Deutschen noch fremder und anders erscheint, als die Sowjetunion.§Vom Großteil der untersuchten westdeutschen Presseorgane wurde die Volksrepublik China als Aggressor im Grenzkonflikt am Ussuri im März 1969 angesehen. Doch erst mit der langsamen Öffnung Chinas in den letzten Jahren haben sich hierfür neue Belege finden lassen. Auch chinesische Historiker vertreten nun die Auffassung, dass die chinesische Regierung die Vorfälle provoziert zu haben scheint. Somit lässt sich feststellen, dass die Berichterstattung und die damit einhergehenden Spekulationen der westdeutschen Journalisten im März 1969 im Vergleich mit dem Wissensstand der heutigen Forschung keineswegs als irrational zu bewerten ist.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Analyse und/oder Spekulation? Der sowjetisch-chinesische Konflikt in der westdeutschen Presse am Beispiel des Grenzkonflikts am Ussuri im Marz 1969
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2013
Oldalszám 66
EAN 9783955490812
ISBN 3955490815
Libristo kód 01958832
Súly 132
Méretek 178 x 254 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása