Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Analyse der Geschaftsprozesse eines Fertigungsbetriebs der Metallbaubranche

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Analyse der Geschaftsprozesse eines Fertigungsbetriebs der Metallbaubranche Jürgen Gebhard
Libristo kód: 02347979
Kiadó Diplom.de, április 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Teljes leírás
? points 284 b
46 557 Ft -2 %
45 626 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Joy of Clojure Michael Fogus / Puha kötésű
common.buy 22 586 Ft
Faithful Endurance Timothy J. Keller / Puha kötésű
common.buy 7 209 Ft
Mummy's Little Sunflowers Angela McAllister / Kemény kötésű
common.buy 5 680 Ft
Der falsche Held Mart Schreiber / Puha kötésű
common.buy 8 142 Ft
Kopul Rosen Jeremy Rosen / Puha kötésű
common.buy 4 439 Ft
Kaiser Wilhelm II. und seine Erziehung François Ayme / Puha kötésű
common.buy 15 346 Ft
Tradiciones peruanas Ricardo Palma / Puha kötésű
common.buy 14 671 Ft
Wealth and Life Donald Winch / Kemény kötésű
common.buy 46 671 Ft
Bauhaus Dream-house Katerina Rüedi-Ray / Puha kötésű
common.buy 31 948 Ft
Silicate Dreiwertiger Metalle C. Doelter / Puha kötésű
common.buy 37 953 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Abbildung, Analyse und Re-Strukturierung von Geschäftsprozessen ist zu einem zentralen Thema in der Betriebswirtschaft sowie in der Wirtschaftsinformatik geworden. Das Schlagwort Geschäftsprozeß taucht inzwischen im Leistungsspektrum nahezu jeder Unternehmensberatung auf Die vorliegende Arbeit stellt Begriffe sowie einen Methodenrahmen zu diesem Themenkomplex vor und veranschaulicht anschließend in Form einer praktischen Fallstudie an einem mittelständischen Produktionsbetrieb, wie aufgrund der Abbildung relevanter betrieblicher Prozesse eine Analyse von Schwachstellen sowie Reorganisation von Teilprozessen stattfinden kann. Dabei beschränkt sich die Auseinandersetzung mit den speziellen Abläufen des untersuchten Betriebes nicht alleine auf die Geschäftsprozesse als Lösungsverfahren für Unternehmensaufgaben. Vielmehr sind Prozesse immer auch eingebettet in eine Gesamtsicht auf das Unternehmen, welche explizit auch strategische Gesichtspunkte der Unternehmensführung einbezieht. So wird nach der Erläuterung des methodischen Rahmens der Arbeit anschließend der Unternehmensplan mit Sachziel, Formalzielen und strategischen Erfolgsfaktoren festgehalten. Anschließend erfolgt die Ist-Analyse der vorgefundenen betrieblichen Prozesse sowie der zugehörige Grad der Automatisierung einzelner Teilprozesse durch Maschinen und Rechner.§Auf der Grundlage dieses ist-Modells erfolgt im letzten Kapitel die Auseinandersetzung mit aufgedeckten Schwachstellen in Unternehmensplan, Geschäftsprozessen und Automatisierungsgrad. Das Aufzeigen von Schwachstellen alleine jedoch stellt noch keinen echten Nutzen dar. Deshalb werden innerhalb der Schwachstellenanalyse zugleich jeweils adäquate Lösungskonzepte zur Verbesserung vorgeschlagen und diskutiert.§Hauptergebnisse der Arbeit sind neben der differenzierten grafischen und verbalen Darlegung der betrieblichen Abläufe, Vorschläge zur strategischen Veränderung der Fertigungstiefe und Kapazitätsauslastung. Weiterhin werden auf operationaler Ebene Alternativen zur Koordination der Verbrauchsgüterdisposition, Automatisierungskonzepte sowie ein Sollkonzept zur Qualitätssicherung im Produktionsbereich nach Prinzipien des Total Quality Managements modelliert und diskutiert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§0Einleitung1§0.1Einführung in die Problemstellung1§0.2Ziele dieser Arbeit2§0.3Vorgehensweise der Arbeit3§1Grundlagen4§1.1Das Wesen von Industriebetrieben4§1.1.1Industriebetriebe5§1.1.2Metallverarbeitende Industrie6§1.1.3Fertigungsverfahren7§1.1.4Werkstattfertigung8§1.2Grundlagen der Geschäftsprozeßmodellierung11§1.2.1Geschäftsprozesse11§1.2.2Der SOM-Ansatz13§1.2.3Das Ressourcen-Modell22§1.2.4Modellierungsreichweite dieser Arbeit24§2Ist-Analyse und SOM-Modellierung25§2.1Abgrenzung des betrieblichen Objektsystems26§2.1.1Diskurswelt26§2.1.2Umwelt28§2.2Der Unternehmensplan als Zielsystem29§2.2.1Das Sachziel30§2.2.2Wertschöpfungskette und Formalziele31§2.2.3Strategische Erfolgsfaktoren33 §2.3Modellierung der Aufgabenebene36§2.3.1Der Geschäftsprozeß Absatz42§2.3.2Der Geschäftsprozeß Produktion46§2.3.3Der Geschäftsprozeß Beschaffung55§2.4Die Aufgabenträgerebene71§2.4.1Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Beschaffung73§2.4.2Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Produktion76§2.4.3Ressourcenmodell der Fertigung77§2.4.4Aufgabenträger des Geschäftsprozesses Absatz81§3Schwachstellenanalyse82§3.1Unternehmensplan82§3.2Aufgabenebene85§3.2.1Qualitätsanalyse§Ist-Unternehmensplan Ist-Geschäftsprozeßmo...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Analyse der Geschaftsprozesse eines Fertigungsbetriebs der Metallbaubranche
Szerző Jürgen Gebhard
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1997
Oldalszám 144
EAN 9783838600178
ISBN 3838600177
Libristo kód 02347979
Kiadó Diplom.de
Súly 195
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása