Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Analyse ausgewahlter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Analyse ausgewahlter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management Björn-Eric Förster
Libristo kód: 01596934
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Unive... Teljes leírás
? points 168 b
26 393 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Land Rover Maurice Thurman / Kemény kötésű
common.buy 4 816 Ft
Entwicklung des massenmedialen Angebotes fur Kinder L. Lindenschmidt / Puha kötésű
common.buy 17 058 Ft
Ausgang des Griechisch-Roemischen Heidentums Johannes Geffcken / Puha kötésű
common.buy 24 992 Ft
Algorithms - ESA 2009 Amos Fiat / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
Biosafety and Biosecurity Rashid Ansumana / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
Passive RF Integrated Circuits Pierre Saguet / Kemény kötésű
common.buy 76 957 Ft
Draw Like an Expert in 15 Easy Lessons Sheila Coulson / Spirálozott
common.buy 7 446 Ft
Birth Control and Controlling Birth Helen B. Holmes / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
Communication Technologies for Vehicles Thomas Strang / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Bankbetriebliche Kassenhaltung. Herbert Wieneke / Puha kötésű
common.buy 45 501 Ft
Macbeth William Shakespeare / Puha kötésű
common.buy 5 935 Ft
Engineering Self-Organising Systems Sven Brueckner / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Eat Elizabeth Verdick / Kemény kötésű
common.buy 3 320 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insb. Controlling), 105 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung und Deregulierung der Kapitalmärkte erfordert von Unternehmen eine stärkere Ausrichtung auf ihre Investoren. Parallel zu den Absatzmärkten, welche von steigenden Kundenanforderungen, stetig wechselnden Wettbewerbsstrukturen sowie hohen Innovationsraten geprägt sind, konkurrieren Firmen nunmehr auch verstärkt als attraktive Anlagemöglichkeiten um Kapitalgeber auf den Finanzmärkten. Um dieser kontinuierlichen Machtverschiebung zugunsten der Aktionäre gegenüber den übrigen Stakeholdern gerecht zu werden, implementieren Unternehmen verstärkt (Teil-)Systeme einer marktwertorientierten Unternehmensrechnung. Durch die Ausrichtung aller Schlüsselprozesse und Systeme auf die Maximierung zukünftiger diskontierter Zahlungen an die Kapitaleigner als Erfolgsmaßstab priorisiert das wertorientierte Management (gemäß des Shareholder-Value-Ansatzes) demnach die Interessen der Eigentümer vor anderen Stakeholdergruppen.Die zunehmende Ausrichtung auf die wertorientierte Unternehmensführung vernachlässigt in Praxis und Literatur häufig dennoch einen zentralen Faktor: Wie wird der Kunde, die originäre Quelle unternehmerischen Erfolges, in dieses System integriert? Eine Fokussierung auf Wertschaffung im Sinne des Shareholder Value erfordert eine umfangreiche Erfassung der Geschäftsbeziehung in ihrer ökonomischen Gesamtheit. Um Wettbewerbsvorteile in einer Erfolgsrechnung ausweisen zu können, muss aufgezeigt werden, inwiefern der Kunde als bilanzielles Aktiva einen Wertbeitrag für das Unternehmen liefert. Der Kunde sollte demnach nicht lediglich als Kosten- und Erlösträger sondern vielmehr als Wert- bzw. immaterieller Vermögensbestandteil des Unternehmens betrachtet werden.Während die Literatur sich innerhalb der Marketingdisziplin vorwiegend mit der Bestimmung der Werttreiber des Kundenwertes und im Rahmen des Controlling mit der vollständigen Ausrichtung aller Bereiche des Unternehmens auf die Marktwertorientierung befasst, behandelt die vorliegende Arbeit die noch nicht ausreichend diskutierte Verbindung dieser beiden Forschungsrichtungen: Die Integration der Kundenwertermittlung in das System der marktwertorientierten Unternehmensrechnung. Das koordinationsorientierte Controlling stellt den für die Zielerreichung dieser Arbeit notwendigen Bezug zwischen der Marketingforschung zum Kundenwert und den Anforderungen der Kapitaleigner an marktwertorientierte Unternehmensrechnungssysteme her.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Analyse ausgewahlter Systeme der Unternehmensrechnung zur Ermittlung des Kundenwertes im wertorientierten Management
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 88
EAN 9783638721912
ISBN 3638721914
Libristo kód 01596934
Súly 127
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása