Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Alexander der Große und der Brand von Persepolis

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Alexander der Große und der Brand von Persepolis Knut Kasche
Libristo kód: 01609507
Kiadó Grin Verlag, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike,... Teljes leírás
? points 39 b
6 982 Ft -9 %
6 308 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Oxford Idioms Dictionary for learners of English Dilys Parkinson / Puha kötésű
common.buy 10 088 Ft
toplistás
Animal Taddeo Lisa Taddeo / Puha kötésű
common.buy 5 114 Ft
Of Blood and Fire Ryan Cahill / Kemény kötésű
common.buy 14 831 Ft
River Cafe 30 Ruth Rogers / Kemény kötésű
common.buy 16 263 Ft
Making Edwardian Costumes for Women Suzanne Rowland / Puha kötésű
common.buy 12 771 Ft
What to Do When You're Having Two Natalie Diaz / Puha kötésű
common.buy 6 128 Ft
A Call to Insurrection Timothy Zahn / Kemény kötésű
common.buy 8 929 Ft
Smiercionosne mysli Roland Baader / Puha kötésű
common.buy 6 437 Ft
Rocks and Minerals Chris Pellant / Puha kötésű
common.buy 4 727 Ft
Foundations of Statistics for Data Scientists Alan Agresti / Kemény kötésű
common.buy 50 178 Ft
Nuclear Energy Ferguson / Puha kötésű
common.buy 5 907 Ft
Virales Marketing Matthias Thielsch / Puha kötésű
common.buy 7 431 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Alexander der Große, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bis in die heutige Zeit verbindet man mit dem antiken Griechenland den Namen Alexander der Große. Gewiss wäre ohne ihn die Geschichte der Welt anders verlaufen. Auch wäre sie anders verlaufen, wenn Alexander nicht bereits 323 v. Chr. 33jährig verstorben wäre. Zu diesem Zeitpunkt lag ein anderes Großreich am Boden. Die Perser waren zwar geschlagen, aber einen wirklichen Frieden hatte Alexander niemals erreicht. Bis zu seinem Ende sollte ihm die Anerkennung als neuer König Asiens verwehrt bleiben. Einen Grund für die fehlende Legitimation wird im Niederbrennen des Königspalastes von Persepolis gesehen. Auch heute sind die Gründe für diese Tat nicht endgültig geklärt. In der vorliegenden Ausarbeitung sollen die verschiedenen Theorien aufgezeigt und kritisch diskutiert werden. Ließ Alexander der Große den Palast aus politischer Berechnung niederbrennen oder war es doch nur eine spontane Idee? Welche Rolle spielen die politischen und symbolischen Handelungen Alexanders? Vielleicht kann am Ende nicht endgültig geklärt werden, warum 331 v. Chr. Persepolis brannte. Eine Annäherung an die Gründe ist aber möglich. In der modernen Forschung, wie schon bei den antiken Autoren, sind sehr verschiedener Auffassungen über das Geschehen vorhanden. Die Quellenlage zur griechischen Geschichte in der Ära Alexander des Großen und den Zug Alexanders ist problematisch. Die zahlreichen zeitgenössischen Werke sind ohne Ausnahme nur in Fragmenten erhalten. Sie dienten als Vorlage für die deutlich späteren erhaltenen grie-chischen oder lateinischen Werke. Die Problematik dieser Überlieferungen besteht darin, dass der Mythos Alexander die ursprünglichen Berichte übersteigt, so dass die historischen Wahrheiten oft nicht an die Oberfläche dringen können. Drei Autoren sind zu nennen, wenn die Zeit Alexander des Großen beleuchtet wird. Eine chronologisch durchgehende Geschichte dieser Zeit ist von Diodor verfasst worden. Die Schwierigkeiten, die die heutige Forschung mit dem Historiker Diodor hat, bestehen darin, dass der Eigenanteil an der Verarbeitung sei-ner Vorlagen umstritten ist und als eher gering eingeschätzt werden kann. Trotz der sehr kritischen Betrachtung erfuhr Diodor in den letzten Jahren eine gewisse Aufwertung als fundierte Quelle. Als einzige lateinische Quelle steht der Forschung Q. Curtius Rufus zur Verfügung.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Alexander der Große und der Brand von Persepolis
Szerző Knut Kasche
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 16
EAN 9783638940870
ISBN 363894087X
Libristo kód 01609507
Kiadó Grin Verlag
Súly 40
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása